Diese Packliste bezieht sich nur auf das Gepäck für das Baby. Auf der Backpacking Packliste finden Mama und Papa Inspiration für ihr Gepäck.
Ich wünsche euch eine gute Reise!
Hygiene
Um beim Backpacking mit Baby eine gewisse Grundhygiene betreiben zu können, sind Feuchttücher, Waschlappen und mitgeführtes Wasser unerlässlich. Nicht überall gibt es Toiletten mit Wasseranschluss. Des Weiteren existieren Länder, deren Wasser du nicht zum Zähne putzen nehmen solltest. Auch hier ist es besser, auf Wasser aus der eigenen Trinkflasche zurückzugreifen. In die Kulturtaschen gehören Reisehandtücher, eine auch-baby-taugliche Zahnpasta für alle Mitreisenden, Zahnbürsten, Shampoo, Seife.
Medikamente / Apotheke
Neben geeigneter Kleidung ist auch die Reiseapotheke beim Backpacking mit Baby von äußerster Notwendigkeit. Pflaster und Fieberthermometer gehören zur Grundausstattung. Für hin und wieder auftretenden Leiden gehören ein Durchfallmittel, Fiebersaft, Nasentropfen und Schmerztabletten ebenso ins Gepäck. Fiebersaft ist speziell für Kinder erhältlich, darauf solltest du achten. Kritische Gegenden mit speziellen Impfempfehlungen- oder gar Vorschriften solltest du nur mit dem entsprechenden Impfstoff im Rucksack besuchen.
Papiere & Unterlagen
Welche Unterlagen darfst du beim Backpacken mit Baby nicht vergessen? Wie bei Erwachsenen solltest du immer den Impfausweis dabei haben. Alles andere, dürfte in deinen persönlichen Unterlagen enthalten sein, wie z. B. Reservierungsunterlagen und Tickets.
Rucksäcke & Taschen
Beim Kauf von Trekkingrucksäcken und Babytragen ist eine sorgfältige Recherche empfehlenswert, denn der Rucksack sollte typ- und reisegerecht sein und gut auf dem Rücken sitzen. Durch die Zusatzbelastung durch dein Baby vorn am Körper ist es ganz besonders wichtig, dass der Rucksack auf dem Rücken hervorragend passt. Die perfekte Babytrage ist stabil und frontal zu tragen sowie gut abgepolstert an allen Gurten und Riemen. Sie sollte des Weiteren so konstruiert sein, dass es schonend für die Muskulatur und den Rücken ist. Als nützlich beim Backpacking mit Baby hat sich eine zusätzliche Bauch- oder Gürteltasche erwiesen. Du kommst trotz Baby gut und schnell an Geld und dein persönliches Hab und Gut heran und hast zusätzlich noch einiges mehr an Sicherheit im Falle eines versuchten Diebstahls.
Schuhe
Denke an passende Babyschühchen, die an das Klima angepasst sind.
Sonstiges
Sonstige wichtige Utensilien beim Backpacking mit Baby sind Reparaturmaterialien, wie beispielsweise Segelgarn zum Flicken von kaputten Schuhen oder einem Riss im Zelt oder auch ganz simpel Nadel und Garn. Festes Klebeband sollte in einem kleinen Emergency-Case auch nicht fehlen, ebenso wie Sicherheitsnadeln und Oropax.
Außerdem habe ich eine digitale Packliste mit nützlichen Apps sowie Unterhaltungsstoff.
Hier findest du 37 praktische Reise-Gadgets für Frauen.
Technische Ausrüstung
Um unnötigen Ballast und damit verbundenes Gewicht auf dem Rücken zu vermeiden, sollte die mitgeführte Technik klein gehalten werden. Unverzichtbar sind natürlich Smartphone, Laptop und eine Kamera sowie alle dazugehörigen Kabel oder Akkus. Wer Lust hat und es abwechslungsreich mag, kann den MP3-Player bestückt mit der Lieblingsmusik des Babys und der Eltern mitnehmen. Backpacker mit Baby dürfen nicht vergessen, ein Babyphone auf Reisen mitzunehmen. Du wirst es lieben, die wenigen Minuten Freiraum, in denen dein Kind schläft. Es wäre doch schade, wenn du dann dauerhaft neben deinem Kind sitzen und aufpassen müsstest, nicht? Pack am besten ein Nabby ein, das ist klein, leicht und wird lediglich wie ein Handspiegel aufgeklappt. Noch dazu funktioniert es mittels einer App auf dem Smartphone, das du sowieso bei dir hast und sendet sehr wenig Strahlung ab.
Sicher surfen zu Hause und auf Reisen: Warum ein VPN-Zugang beim Surfen nützlich ist.
Hier findest du 20 nützliche Technik-Gadgets für die Reise.
Zelten / Schlafen
Unbedingt in den Rucksack gehört natürlich auch ein Schlafsack, der je nach bereistem Gebiet in unterschiedlicher Dicke bzw. aus anderem Material ausgewählt werden sollte. Für die flexible Übernachtung an sämtlichen Orten dieser Welt solltest du ein Drei-Mann-Zelt zu deinem Reisegepäck stecken. Als gute Liegegrundlage darin geht nichts über Isomatten, die ebenfalls pro Person mitgenommen werden sollten. Sie sind auch hervorragend als Wickelunterlage fürs Baby geeignet.
Corona
Fürs Baby
Unerlässlich sind Sonnenhüte, vor allem für dein Baby. Für warme Tage gehören Schwimmsachen ins Gepäck, wobei du Schwimmflügel für dein Baby nicht vergessen darfst.